Heilpflanzen Aufguss
Bei einem Aufguss werden die Heilpflanzen in kochendes Wasser getaucht.
Im Normalfall gilt das Verhältnis von 28 g getrockneten Heilpflanzen (oder 84 g der frischen Pflanze) auf 560 ml
Wasser. Für kleine Mengen verwendet man 1—2 Teelöffel getrocknete Pflanzen auf eine Tasse Wasser.
Füllen Sie die Kräuter in eine Teekanne oder ein anderes Gefäß aus Porzellan (nicht Metall!), und gießen Sie
kochendes Wasser darüber. Lassen Sie sie 10 Minuten ziehen und filtern Sie die Kräuter ab.
Ein Aufguss sollte immer frisch zubereitet werden und keinesfalls länger als einen Tag stehen.
|